Fettwegspritze (Lipolyse)

Die Lipolyse ist eine wirkungsvolle Methode zur gezielten Reduktion von hartnäckigen Fettdepots. Durch die Injektion fettlösender Substanzen werden Fettzellen aufgelöst und vom Körper abgebaut. Diese minimal-invasive Behandlung eignet sich besonders für kleinere Problemzonen wie Bauch, Hüfte, Oberschenkel, Doppelkinn und Hängebäckchen. Unsere erfahrenen Fachleute sorgen für eine sichere und angenehme Behandlung, die individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Erleben Sie, wie die Lipolyse Ihnen zu einem strafferen und konturierten Körper verhelfen kann.

Gezielte Fettentfernung ohne Operation

Die Lipolyse ist eine minimal-invasive Methode zur gezielten Reduzierung von Fettdepots. Sie eignet sich besonders für Patienten, die kleinere Fettansammlungen loswerden möchten. Bitte beachten Sie, dass diese Behandlung nicht für stark übergewichtige Patienten geeignet ist.

Ablauf der Behandlung

Beratung

Vor der Behandlung erfolgt ein ausführliches Beratungsgespräch, in dem Ihre medizinische Vorgeschichte und Ihre Ziele besprochen werden. Es ist wichtig, dass Sie gesund sind und keine akuten Hautinfektionen oder andere Kontraindikationen vorliegen.

 

Vorbereitung

Nach einer ausführlichen Beratung und der Entscheidung für die „Fett-weg-Spritze“ (Lipolyse), geht die Behandlung wie folgt weiter:

  1. Zunächst werden die zu behandelnden Hautareale mit einer lokal betäubenden Creme unempfindlich gemacht.
  2. Anschließend wird das Hautareal sorgfältig desinfiziert (alkoholfrei).

 

Behandlung

Während der Lipolyse werden fettlösende Substanzen direkt in die betroffenen Fettdepots injiziert. Dies führt dazu, dass die Fettzellen aufgelöst und vom Körper abgebaut werden. Die Behandlung dauert in der Regel 30 bis 60 Minuten, je nach zu behandelndem Bereich.

Nach der Behandlung

Nach der Behandlung kann es zu leichten Schwellungen, Rötungen oder Blutergüssen kommen, die jedoch nach einigen Tagen abklingen. Es wird empfohlen, sich in den ersten Tagen nach der Behandlung zu schonen und viel Wasser zu trinken, um den Abbau der Fettzellen zu unterstützen.

Ergebnisse

Die Ergebnisse der Lipolyse sind nach einigen Wochen sichtbar, da der Körper Zeit benötigt, um die aufgelösten Fettzellen abzubauen. Eine gesunde Ernährung und regelmäßige Bewegung können die Ergebnisse unterstützen und langanhaltend machen.

Warum Lipolyse?

  • Hartnäckige Fettdepots: Trotz gesunder Ernährung und Sport bleiben Fettpolster an Bauch, Hüfte, Oberschenkeln, Doppelkinn oder Hängebäckchen oft bestehen.
  • Gezielte Fettentfernung: Fettablagerungen verschwinden nicht immer durch Gewichtsverlust, besonders an gewünschten Stellen.
  • Effektive Behandlung: In solchen Fällen kann die Injektions-Lipolyse gezielt Fettdepots beseitigen.
  • Minimal-invasiv: Bekannt als „Fett-weg-Spritze“, bietet sie eine überzeugende Wirkung ohne großen Eingriff.
  • Erfahrung: Seit 2013 erfolgreich angewendet, bietet die Lipolyse umfassende Kenntnisse und spezifische Erfahrungen zur Behandlung hartnäckiger Fettdepots.

Quick answers to questions you may have

Hilft die Behandlung beim Abnehmen?

Die Lipolyse ist eine minimal-invasive Behandlung zur gezielten Entfernung kleiner Fettdepots durch Injektion fettlösender Substanzen.

Tut die Behandlung weh oder darf ich Schmerzmittel nehmen?

Die Behandlung kann leicht unangenehm sein. Lokale Betäubung wird verwendet, und bei Bedarf können Schmerzmittel eingenommen werden.

Für wen ist die Fett-Weg-Spritze geeignet?

Geeignet für Patienten mit kleinen, hartnäckigen Fettdepots, die trotz Diät und Sport nicht verschwinden.

Für wen ist diese Art der Behandlung ungeeignet?

Nicht geeignet für stark übergewichtige Patienten oder Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Problemen.

 

Was muss nach der Behandlung beachtet werden?

Nach der Behandlung sollte die Haut geschont und direkte Sonneneinstrahlung vermieden werden. Viel Wasser trinken unterstützt den Heilungsprozess.

 

 

Was kostet die Behandlung?

Die Kosten variieren je nach Behandlungsbereich. Kontaktieren Sie uns für ein individuelles Angebot.